| °B |
Bild |
Bezeichnung |
| 103 |
 |
Elektrolok
103 |
| (102) |
 |
(notwendiger IHRfuchtsabstand
zwischen 1. Rang und 2. Rang; darf niemals besetzt
werden.) |
| (101) |
| (100) |
| 99,9
|
 |
Versuchslok V
202 |
| 99
|
 |
VT 601/602
(TEE) |
| 98
|
 |
Boeing 747 (Jumbo
Jet) |
| 96
|
 |
U-Boot |
| 93
|
 |
Zeppelin
|
| 90
|
 |
Diesellok V
200 |
| 75
|
 |
Dampflok 05
|
| 70
|
 |
RAm 501 als
Northländer der ONR |
| 65
|
 |
RAm 501 als TEE der
NS |
| 60
|
 |
VW Bully
|
| 40
|
 |
VW
Käfer |
| 20
|
 |
Thalys |
| 15
|
 |
elektrischer Triebzug
ET 403 ("Donald Duck") |
| 10
|
 |
elektrischer Triebzug
ET 401 (ICE) |
| 7
|
 |
Dieseltriebwagen
der NS |
| 5
|
 |
Elektrolok 110-II
("Bügelfalten-110") |
| 2
|
 |
Elektrolok
120 |
| 1
|
 |
Elektrolok
110 |
| 1
|
 |
Elektrolok
111 |
| 1
|
 |
Elektrolok
141 |
| 0
|
 |
Trabant
|
| 0
|
 |
Schubkarre
|
| 0
|
 |
ET
473 (Hamburger S-Bahn) |
| 0
|
 |
elektrische
Güterzuglok 155 |
| -5
|
 |
dänischer
Dieseltriebzug des Typs 5083 |
| -8
|
 |
Lok der Serie 222
der SNCF |
| -15
|
 |
Lok der Serie 18
der SNCB |
| -32
|
 |
Schüttgutwagen |
| Zurück zum
Aufsatz über die
Bulliztität. |